
Bade-Flaggen am Dümmer-See
Die Hinweisschilder und Flaggen an den Badestellen weisen auf die aktuelle Wasserqualität hin – Bitte beachten!
(In Kurzform auch gerne TID genannt)
Große Str. 76
49459 Lembruch
Tel. 05447 – 242
www.duemmer.de
Sommer (April bis Oktober):
Montag bis Freitag 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Winter (November bis März):
Dienstag 10:00 bis 14:00 Uhr, Donnerstag 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr
Vor unserer Tür (im Foyer des Sparkassenautomaten) finden Sie jederzeit frei zugänglich einen digitalen Info-Kiosk sowie einige Prospektständer mit ausführlichem Informationsmaterial, an dem Sie sich gerne bedienen dürfen.
Auch in Hüde im Freizeitbad steht zu den Öffnungszeiten Informations- und Prospektmaterial bereit.
Für Hinweise zur Barrierefreiheit in der Touristinformation Dümmerland rufen Sie uns gerne an.
Foto: v.li. Jessica Weßling, Anne Steinbauer, Melanie Tomoor, Jessica Franz und Monique Hanker
Serviceteam:
Jessica Franz – Service TID – – – Tel. 05447-242
Monique Hanker – Service TID – – – Tel. 05447-242
Anne Steinbauer – Service TID – – – Tel. 05447-242
Melanie Tomoor – Service TID – – – Tel. 05447-242
Jessica Weßling – Geschäftsführerin Tourismusverband Dümmerland e.V.
Tourismusmanagerin Samtgemeinde “Altes Amt Lemförde”
Hauptstr. 80, 49448 Lemförde, Zi. O.01
Tel. 05443-209-30
Mobil 0151-16464199
Anselm Höfelmeier – Vorsitzender Tourismusverband Dümmerland e.V.
Der Tourismusverband Dümmerland e.V. kümmert sich um die touristischen Belange am Dümmer-See. Er hat aktuell (Stand 2023) 124 Mitglieder die der Tourismuswirtschaft rund um den See angehören oder diese unterstützen möchten.
Der Verband hat das vorrangige Ziel den Tourismus im Dümmer-Umland und am Dümmer-See zu fördern. Hauptaufgabe ist die zeitgemäße Weiterentwicklung des touristischen Gesamtangebots sowie die Verknüpfung der gewerblichen Interessen mit den Anforderungen des Gastes. Darüber hinaus ist der Tourismusverband Interessenvertretung aller touristischen Belange gegenüber Politik, Verwaltung und anderen Institutionen.
Hier finden Sie die Leistungen des Tourismusverbandes als Download.
Hier finden Sie den Vordruck der Beitrittserklärung.
Sollten Sie Fragen haben, so wenden Sie sich gerne an Anselm Höfelmeier oder Jessica Weßling unter oben genannten Kontaktdaten.
Sind Sie schon mittendrin in der Urlaubsvorfreude? Dann kann das Planen gar nicht schnell genug beginnen. Für die perfekte Vorbereitung Ihres Ausflugs ins schöne DümmerWeserLand werfen Sie gerne einen Blick in unser umfangreiches Infomaterial und erfahren Sie Wissenswertes rund um Ihren Urlaub – zum Beispiel zu aktuellen Veranstaltungsterminen oder zur Anreise in die Region. Bei allen Fragen rund um Ihren Urlaub steht Ihnen unser Serviceteam gerne per Mail und Telefon zur Verfügung.
Wir präsentieren Ihnen hier regelmäßig Neuigkeiten aus dem DümmerWeserLand oder herausragende Veranstaltungen und halten Sie auf dem Laufenden, was es bei uns zu erleben gibt.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Hinweisschilder und Flaggen an den Badestellen weisen auf die aktuelle Wasserqualität hin – Bitte beachten!
Die Hanse Life findet vom Mittwoch bis Sonntag 06-10. September 2023 in Bremen auf der Bürgerweide statt.
Entdecken Sie das DümmerWeserLand mit uns auf neue Art! Über die kommenden Wochen und Monate möchten wir Ihnen jede Woche unsere Region mit den 26
Entdecken und erleben Sie die verschiedenen Naturräume unserer Region bei zahlreichen Führungen des Naturparks Dümmer.
Die berühmte “fünfte Jahreszeit” bietet Zeitvertreib, Spaß und Abwechslung für Jung und Alt
Probieren Sie unsere köstlichen regionalen Kochrezepte im Jahresablauf.