
,,Ich esse meinen Weihnachtsbaum“ und zum Weihnachtsfest gehört der Baum. Das ist Tradition. Doch kaum sind die Geschenke ausgepackt und der letzte Gänsebraten verdaut, gehen auch schon die Lichterketten aus. Das Herzstück der Weihnachtsdekoration hat seine Glanzzeit hinter sich, sein Zweck ist erfüllt. Er wird ausrangiert, landet am Straßenrand, wo er darauf wartet, seine letzte große Fahrt in den Schredder anzutreten. Das muss nicht sein. Wir widmen uns bei dieser Veranstaltung Tanne, Fichte und Co und erfahren wie wir den Tannenbaum kulinarisch verarbeiten und seine Nadeln sinnvoll für die Natur Apotheke verwenden können mit all seinen Aromen und wichtigen Inhaltsstoffen.
Der Workshop auf einen Blick:
Wir lernen Fichte, Tanne und Co kennen
Recyclen des Tannenbaums
- Nadelverarbeitung für die kulinarische Nutzung, für die Naturapotheke und Wellnessprodukt
- Erstellen unsere eigene Nadelprodukte zum mitnehmen (tolles Weihnachtsgeschenk)
- Wichtiger Hinweis: Der Workshop findet aufgrund einer Umstrukturierung nicht bei Stratmanns Haus am See statt sondern in der Neustädter Straße 141, 49453 Barver und beinhaltet kein 2-Gänge Menü.
Egal, ob du ein erfahrener Kräuterliebhaber bist oder einfach nur neugierig auf die Schätze der Natur-dieser Workshop ist für alle geeignet! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr und Haftung statt.
Mindestteilnehmer 6 Personen
Neustädter Str. 141, 49453 Barver
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.