Aktuelles

Naturräume entdecken und erleben

Wollen Sie die Geheimnisse der Naturlandschaft entdecken? Erlebnisse teilen? Mehr über die Flora und Fauna unserer Region erfahren?

Dann sind Sie beim Naturpark Dümmer genau richtig! Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer nehmen Sie mit auf unvergessliche Touren in die verschiedenen Naturräume.
Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, finden Sie unten stehend verschiedene Veranstaltungstermine.

_______________________________________________________________________

Mit dem Fahrrad zu den Wiesenvögeln im Ochsenmoor
(Sonntag, 02.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr)
Auf ihrer langen Reise in die Brutreviere machen zahlreiche „Vögel des Glücks“ im Rehdener Geestmoor Rast, um zu balzen und aufzutanken. Die TeilnehmerInnen entdecken die faszinierende Welt des Kranichs und warum der Naturraum Diepholzer Moorniederung so attraktiv und bedeutend für die Kranichrast geworden ist. Sie sind ganz Ohr für die Stimmen des Moores und erleben den Lebensraum des Kranichs mit allen Sinnen.
Der trompetenhafte Ruf der zurückkehrenden Kraniche geht unter die Haut, Glücksmomente sind garantiert.
Die Frühlingsboten verzaubern, die Kraft des anstehenden Frühjahrs ist spürbar.

Kostenbeitrag:
9,- € für Erwachsene
4,50 € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

Treffpunkt:

Naturschutzstation Dümmer,  Am Ochsenmoor 52 in 49448 Hüde

Weitere Informationen & Anmeldung

Oliver Lange
Tel. 0151 23248419

_______________________________________________________________________

Mit dem Jäger den Naturpark entdecken
(Samstag, 15.04.2023 14:00 – 16:30 Uhr)
Der heimische Wald ist durch Klimastress und Schädlinge im Wandel – wie könnte seine Zukunft aussehen?
Die rasante Vermehrung der Wildschweine – was ist ursächlich und welche Gefahren gehen von ihr aus?
Jagd und Tourismus im Einklang mit der Natur – geht das?
Der Wolf im Naturpark – wie reagieren Mensch und Wildtier auf ihn?
Entlang einer gut begehbaren Wanderroute erläutert der Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Dümmer und Jäger Daniel Wagenfeld Interessantes zu diesen Fragen. Entdecken Sie während der Führung hautnah die Stemweder Berge als Lebensraum, Wirtschaftswald und Heimat.
Raus gehen – abschalten – mit dem Jäger die Natur erleben!

Kostenbeitrag:
8,- € für Erwachsene

Treffpunkt:

Wanderparkplatz “Weißer Weg”
32351 Stemwede

Weitere Informationen & Anmeldung

Daniel Wagenfeld
Tel. 0175 – 4187448

_______________________________________________________________________

Geheimnisvolle Wollgrasblüte im Kranichrevier
(Samstag, 23.04.2023 18:30 – 21:00 Uhr)
Wollgräser, aus der Familie der Sauergräser, treffen in den Weiten des Rehdener Geestmoores auf den Vogel des Glücks, den Kranich!
Das renaturierte Hochmoor ist ein besonderes Refugium für echte Spezialisten wie Torfmoose, Moorheiden, Krickenten und Wollgräser.
Auf Entdeckertour mit Naturführer Frank Mestars lassen sich die TeilnehmerInnen von der Magie der Moore verzaubern und erforschen spannende Überlebensstrategien ihrer einzigartigen Bewohner. Mit etwas Glück lassen sich vielleicht sogar einige Kraniche beobachten.

Kostenbeitrag:
8,- € für Erwachsene
4,- € für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren

Treffpunkt:

Aussichtsturm im Rehdener Geestmoor, Moordamm, 49453 Rehden

Weitere Informationen & Anmeldung 

Frank Mestars
Tel. 0163 7531625 (ab 18:00 Uhr)

Wichtig: Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Naturführung
CC-BY-Torsten Krüger
Suchen
Generic filters
Filter by Kategorien
Aktuelles
Dümmer See
Ferientipps
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner