Aktuelles

Naturräume entdecken und erleben

Wollen Sie die Geheimnisse der Naturlandschaft entdecken? Erlebnisse teilen? Mehr über die Flora und Fauna unserer Region erfahren?

Dann sind Sie beim Naturpark Dümmer genau richtig! Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer nehmen Sie mit auf unvergessliche Touren in die verschiedenen Naturräume.
Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, finden Sie untenstehend verschiedene Veranstaltungstermine.

______________________________________________________________________________________________

Veranstaltungen 2025

 

__________________________________________________________________________________________________

 

Moor und Klimaschutz in Freistatt am Wietingsmoor

Eine Exkursion durch die Gemeinde Freistatt und das Wietingsmoor

(Mittwoch 14.05.2025 15:00 – 17:30)

Die Teilnehmenden lernen die Geschichte des Dorfes kennen, das durch den Spielfilm „Freistatt“ bundesweit bekannt wurde. Das Moor spielt eine wichtige Rolle in dieser Geschichte und natürlich auch in der Exkursion, bei der die Teilnehmenden viel Wissenswertes über das Moor, dieser für die Natur und das Klima so eminent wichtigen Landschaftsform, erfahren.

Wir fahren mit dem PKW durch den Ort und einige Kilometer in das mittlere Wietingsmoor hinein. Gummistiefel sind nicht erforderlich, aber feste Schuhe wären von Vorteil.

Weitere Hinweise:

Mitzubringen:

  • festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung

Kostenbeitrag: 

8,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,00 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Von-Lepel-Straße 24
27259 Freistatt
Edeka-Markt

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Gerhard Kropf

E-Mail:

Tel.: 04274 675

_____________________________________________________________________________________________________

Mit dem Jäger den Naturpark entdecken

Erlebnisspaziergang in den Stemweder Bergen mit Naturführer Daniel Wagenfeld

(Samstag 17.05.2025 14:00 – 16:30)

Der heimische Wald ist durch Klimastress und Schädlinge im Wandel – wie könnte seine Zukunft aussehen? Die rasante Vermehrung der Wildschweine – was ist ursächlich und welche Gefahren gehen von ihr aus? Jagd und Tourismus im Einklang mit der Natur – geht das? Der Wolf im Naturpark – wie reagieren Mensch und Wildtier auf ihn? Entlang einer gut begehbaren Wanderroute erläutert der Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Dümmer und Jäger Daniel Wagenfeld interessantes zu diesen Fragen. Entdecken Sie während der Führung hautnah die Stemweder Berge als Lebensraum, Wirtschaftswald und Heimat.

Raus gehen – abschalten – mit dem Jäger die Natur erleben.

Mitzubringen:

  • festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung
  • ggf. ein Getränk und Snack für die Pause
  • Insektenschutz

Kostenbeitrag: 

9,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Wanderparkplatz Weißer Weg
32351 Stemwede

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Daniel Wagenfeld (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)

E-Mail:

Tel.: 0175 4187448

______________________________________________________________________________________________

Faszinierende Geheimnisse und Flugbilder der Rast- und Brutvögel am Dümmer See

Erlebnisspaziergang zum Sonnenuntergang mit Naturführer Frank Mestars

(Sonntag 18.05.2025 19:00 – 21:30)

Den fantastischen Flugbildern und Luftakrobaten sind Naturbegeisterte im Naturpark Dümmer auf der Spur.

Sie erforschen die Geheimnisse einer zauberhaften und im EU-Vogelschutzgebiet besonders geborgenen Vogelwelt. Ein Refugium für wahre Spezialisten am See und Schilf und insbesondere des Feuchtgrünlands.

Der leicht zu bewältigende Erlebnisspaziergang zum Sonnenuntergang verspricht magische Momente.

Mit etwas Glück können auch die Sondierungsflüge der majestätischen Rohrweihen die staunenden ExkursionsteilnehmerInnen in ihren Bann ziehen.

Weitere Hinweise:

Mitzubringen:

  • festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung
  • ggf. ein Getränk
  • Fernglas

Kostenbeitrag: 

9,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Zum Fischerhafen 29
49448 Hüde
Segelschule und Bootsvermietung Godewind

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Frank Mestars (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)

Tel.: 0163 7531625 (nur telefonische Anmeldung ab 18:00 Uhr)

_______________________________________________________________________________________________

Wichtig: Alle Angaben sind ohne Gewähr!                                                                                                         

Naturführung
Suchen
Generic filters
Filter by Kategorien
Aktuelles
Dümmer See
Ferientipps
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner