Hannekemaaiers sind deutsche Hollandgänger, die etwa ab dem Jahre 1650 nach Holland gingen, um dort zu arbeiten. Die Stiftung Hannekemaaierspad übernimmt die Routen der damaligen Hollandgänger nun als Grundlage für ein kulturhistorisches Wandernetzwerk.
Einzelheiten hierzu sind unter stichtinghannekemaaierspad.nl beschrieben.
Die unten aufgezeigten Radtouren geben die Möglichkeit, den Hollandgängerweg von Rahden nach Hardenberg in unterschiedlichen Ausprägungen zu begleiten
Die Hollandgängerroute von Rahden nach Hardenberg ist 216 Km lang und führt zum Teil über Waldwege und auch über sandigem Boden. Sie ist für Rennradfahrer nicht geeignet. Da wo Radfahren gar nicht möglich ist, werden die Touren auf fahrbaren Wegen in der Nähe fortgesetzt.
Die Radfahrer können so in hervorragender Weise das wunderschöne, zum Teil nicht so bekannte aber reizvolle Gebiet zwischen Rahden und Hardenberg kennenlernen und etwas über die Geschichte der Hollandgänger erfahren.
Da die Tour nicht in voller Länge an einem Tag mit dem Rad gefahren werden kann, bieten sich mehrere Alternativen an:
Diese Tour steht als GPS-Track zum Download zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.