Veranstaltung
DWL/Gemeinde Stemwede
Veranstaltung
CC-BY-Torsten Krüger
Previous
Next
icon_fav

6. Kabarettpreis „Rahdener Spargel“

  • Info
  • Veranstaltungsort

Veranstalter


Datum: 29.04.2025, 20:00 Uhr
Ort: Rüters Gasthaus
Preisinformationen:
Eintritt:
Vorverkauf: 25,00 Euro / Mitglieder: 20,00 Euro
Abendkasse: 28,00 Euro / Mitglieder: 23,00 Euro

Beschreibung

Klara Finck: Immer froh, immer frei, immer sexy!! Das ist die fantastische Welt der Klara Finck. Sie ist anders in der schönsten Form. Pinke Haare, funkelnde Augen, bezaubernde Stimme. WIE EROBER’ ICH DIE WELT? Mit Schalk im Nacken und einem Akkordeon auf den Schultern will Klara Finck die Welt erobern. Sie pickt allerlei Perspektiven heraus, zerstückelt die "reale" Welt in Einzelteile und setzt diese raffiniert zu ihrem ganz eigenen Universum zusammen.
Martin Valenske/Henning Ruwe
Wenn auf der Welt wirklich wieder alles dumm gelaufen ist, dann muss die Satire doch endlich absurder werden als die Wirklichkeit. Da kommen die beiden Kabarettisten der Berliner Distel, Henning Ruwe und Martin Valenske, gerade recht. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten sie scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßbefreitheit entgegen. 
Und wenn der Fachkräftemangel selbst vor der Regierung nicht halt macht, legen sie den Finger in die Wunde und salzen humoristisch nochmal kräftig nach. Achtung: Sehr lustig!
Matthias Reuter ist höchstwahrscheinlich echt. Zumindest spricht einiges dafür. Seine Texte beinhalten Ansichten, die kein Computer je teilen würde. Er ist nicht gephotoshopt, stark kurzsichtig und seine Garantie ist auch so gut wie abgelaufen. Das hat aber auch seine Vorteile. Denn so macht er Dinge, die digital nicht möglich sind. Z.B. Lachen. Oder Rührei. Oder sich im Kabaretttheater über die Welt wundern. Das geht ja am besten zusammen mit anderen Menschen. Am allerbesten mit solchen, die vorher Eintrittskarten gekauft haben. Kleinkunst ist eben wie Gemüse: man holt sie sich idealerweise regional und direkt beim Erzeuger. Und darum schiebt Matthias Reuter wieder das Klavier auf die Bühne und präsentiert Geschichten und Songs aus dem echten Leben fernab von Nullen und Einsen. Denn wozu immer smart sein? Reuter macht Fehler. Versprochen! Er verspielt sich jeden Abend mindestens zwei Mal am Klavier. Dazu singt er so, dass das kaum auffällt. Und er sucht sich analoge Vorbilder. Wie z.B. die ältere Dame, die in einem Satz alles zusammengefasst hat, was man über das Internet wissen muss: „Ich spreche kein Englisch, aber ich drücke immer auf NO!“ Das ist doch mal ein pragmatischer Ansatz. Und so gibt es aktuelle Satire und Klavierkabarett mit selbst gemachten Gedanken. Unvollkommen at ist best. Denn Reuter ahnt jetzt schon: „Was wirft die Menschheit aus dem Rennen? Computer, die sich doof stellen können.“ Aber so weit ist die Technik ja zum Glück noch lange nicht.

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene
  • Karte

    Datenschutzhinweis
    Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
    Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

    Suchen
    Generic filters
    Filter by Kategorien
    Aktuelles
    Dümmer See
    Ferientipps
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner