Das Druckatelier The Fork and Broom Press in Oppenwehe öffnet im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerkes seine Pforten. Präsentiert wird das gesamte Sortiment von Originalgraphiken bis Künstlerbüchern, darunter auch das neueste Werk mit dem Titel „Schmausbuch Nummer 2“, das zum 25-jährigen Bestehen des Ateliers erschienen ist. Darin sind auf 52 Seiten Rezepte versammelt, die eine Brücke schlagen zur Artenvielfalt im eigenen Garten. Es gibt auch viele Werke in der Kategorie „Das kleine Original“ zu entdecken, darunter Etiketten für Eingemachtes, von Marmelade bis Chutney, und Karten in allen Größen für liebe Wünsche jeder Art.
Das Offene Atelier gibt auch Gelegenheit, einen Blick in den Drucksaal des Ateliers zu werfen, mit den handbetriebenen Buchdruckpressen und den vielen Setzregalen, auf denen mehr als 100 verschiedene, altgediente Bleischriften bereit liegen.
Das Atelier liegt direkt an der L765 zwischen Rahden und Lemförde, Parkplätze gibt es im Hof, für Fahrräder auch überdacht.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.