Wer im Rahmen dieser geführten Radtour Kiebitz, Schnepfe und Co. begrüßen möchte, der sollte um 13 Uhr zur Naturschutzstation Dümmer, Am Ochsenmoor 52 in Hüde kommen. Zu dieser Führung lädt der Naturpark Dümmer ein.
Die Tour beginnt mit einem kleinen Rundgang durch die naturkundliche Ausstellung der
Naturschutzstation. Hier wird gezeigt, welche Tierarten in der Dümmerniederung leben und wie die Naturschutzgebiete gepflegt und bewirtschaftet werden. Per Rad führt die Tour im gemütlichen Tempo durch das Ochsenmoor. Unterwegs werden an mehreren Stopps einige Besonderheiten der Dümmerniederung gezeigt und erläutert. Auf dieser Radtour steht die Beobachtung der Wiesenvögel im Vordergrund. Ein Fernglas ist dabei nützlich. Auf den Wiesen ist das Gras dann noch kurz und die Vögel können gut beobachtet werden.
Die Vögel sind sehr aktiv mit der Balz und der Verteidigung ihrer Reviere beschäftigt. Auf
dem stark vernässten Polder im Ochsenmoor halten sich viele Wasservögel auf. Diese
Bereiche werden von der Naturschutzstation besonders lange nass gehalten, da dadurch ein hoher Bruterfolg für die Wiesenvögel gewährleistet ist. Garniert werden die Eindrücke im Ochsenmoor mit zahlreichen Sumpfdotterblumen. Ihre gelben Blüten leuchten an
Grabenrändern und in nassen Wiesen. Die Gesamtfahrstrecke beträgt etwa 10 Kilometer, die in gemütlichem Tempo zurückgelegt werden.
Treffpunkt: Naturschutzstation Dümmer, Am Ochsenmoor 52, 49448 Hüde
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.