Fledermäuse kann man in der Dämmerung häufig beobachten.
Mit zum Teil historischen Bildaufnahmen wird lebhaft veranschaulicht, warum viele Menschen auch heute noch Angst vor den Schatten in der Nacht haben. Wir lernen wie die einzigen fliegenden Säugetiere sich mühelos in der Dunkelheit bewegen können. Ein Blick auf den Tages- und Jahreszyklus der wundersamen Tiere lässt uns verstehen, welche besondere Rolle den Tieren in der Natur zukommt, und was jede Person tun kann, damit wir Menschen auch zukünftig von Fledermäusen profitieren können.
Im Anschluss an den interessanten Vortrag starten wir den Versuch, den Fledermäusen persönlich zu begegnen und sie bei ihren Gesprächen mit einem „Bat-Detektor“ zu belauschen.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.