Mit Anne Meinecke von der Slow-Flower-Bewegung.
Slowflowers sind Blumen, die wieder Natur sein dürfen, die berühren und glücklich machen. Sie kommen aus deiner Region und werden dort ohne Pestizide und Herbizide im Kreislauf der Jahreszeiten angebaut. Bei den Mitgliedern der Slowflower-Bewegung bekommst du immer die Blumen, die gerade Saison haben. Auch in der Verarbeitung liegt bei Slowflowers der Fokus auf Nachhaltigkeit – wir verzichten auf Steckschaum und soweit es geht auf Einmal-Plastik. Aber Slowflowers bedeuten auch eine wild-romantische Ästhetik, in der krumme Stiele und unperfekte Blüten ihren Platz haben.
Anmeldung bis zum 10.09. beim Veranstalter
Hofladen Dümmer-See, Im Dorfe 53, 49448 Hüde
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.