Ein sportlich aktives Fahrrad- und Kanuwochenende zwischen Barnstorf und Goldenstedt

Tag 1:

  • Anreise:
    • Sie nutzen die Möglichkeit einer klimafreundlichen Anreise und reisen mit dem Zug und Ihrem Fahrrad im Gepäck zum Bahnhof nach Barnstorf. Von dort aus starten Sie mit einer kurzen Fahrradtour zum Campingplatz Huntesee nach Ihlbrock.  (7,7 km)
    • Auf dem Weg genießen Sie den malerischen Ausblick auf die Hunte. Gelegenheit für einen Zwischenstop mit einem leckeren Eis bietet sich in Barnstorf beim Eiscafé Serenissima. 
  • Abends und Nachts:
    • Entdecken Sie auf dem Campingplatz Huntesee eine „Fass“-zinierende Übernachtungsmöglichkeit: Sie übernachten in einem urigen Schlaffass aus Holz!
    • Ihr Abendessen genießen Sie auf der Terrasse von Jockels Pinte, der urigen kleinen Kneipe mit familiärem Flair am Campingplatz Huntesee. 
CC-BY-SA Campingplatz Huntesee
Frau im Kanu auf der Hunte

Tag 2

  • Start in den Tag
    • Sie starten entspannt in den Tag mit einem leckeren Frühstück bei Jockel’s Pinte.
  • Vormittags:
    • Gut gestärkt, mieten Sie ein Kanu bei Jörg Öhlmann und paddeln auf der Hunte von Hoppen nach Barnstorf
    • Auf der 9,2 km langen Strecke können Sie einen Zwischenstopp in Dreeke oder Rechtern einlegen und bei einem Picknick am Ufer entspannen.
  • Nachmittags:
    • Von Barnstorf aus geht es weiter mit dem Fahrrad nach Goldenstedt (Transport Gepäck/ Fahrräder/ Kanus: Absprache mit Jörg Öhlmann)
    • bei sonnigem Wetter: Beobachten Sie bei einem Cocktail in Jobas Beachclub den Sonnenuntergang am Hartensbergsee.
  • Abends und Nachts:
    • Lassen Sie den Tag gemütlich auf dem Campingplatz ausklingen und bereiten Sie sich am Campingplatzeigenen Grillplatz ein eigenes Abendessen zu. Die Nacht verbringen Sie in einer der gemütlichen Campinghütten. 

Tag 3

  • Start in den Tag
    • Sofern Sie Ihr Frühstück nicht am Vortag selbst organisiert haben, empfehlen wir ein Frühstück in Goldenstedt bei der Landbäckerei Diekhaus oder der Bäckerei Heitmann. 
  • Vormittags:
    • Mit dem Fahrrad fahren Sie auf einer 9,8 km langen Radtour zum Haus im Moor in Goldenstedt. Erkunden Sie das Goldenstedter Moor bei einem anschließendem Spaziergang auf dem Moorlehrpfad.
  • Rückreise
    • Voller guter Erinnerungen fahren Sie mit dem Rad in 8,7 km zum Bahnhof Goldenstedt. Von dort reisen Sie mit dem Zug zurück in die Heimat. 
  • Erinnerung/Souvenir
    • Unsere Empfehlung: Machen Sie ein schönes Selfie/Foto im Goldenstedter Moor oder an der Skulptur Goldregen. Oder gönnen Sie sich ein typisches Produkt der Region wie zum Beispiel den „Moortropfen“, den Sie bei geöffneter Gastronomie auch im Haus im Moor probieren können.
DWL
Suchen
Generic filters
Filter by Kategorien
Aktuelles
Dümmer See
Ferientipps
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner