Aktuelles

Naturräume entdecken und erleben

Wollen Sie die Geheimnisse der Naturlandschaft entdecken? Erlebnisse teilen? Mehr über die Flora und Fauna unserer Region erfahren?

Dann sind Sie beim Naturpark Dümmer genau richtig! Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführer nehmen Sie mit auf unvergessliche Touren in die verschiedenen Naturräume.
Damit Sie sich einen Überblick verschaffen können, finden Sie untenstehend verschiedene Veranstaltungstermine für den nächsten Monat. Weitere Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Überblick – Veranstaltungen im DümmerWeserLand

______________________________________________________________________________________________

Veranstaltungen 2025

_____________________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________________

Mit dem Jäger den Naturpark entdecken

Erlebnisspaziergang in den Stemweder Bergen mit Naturführer Daniel Wagenfeld

(Samstag 18.10.2025 14:00- 16:30)

Der heimische Wald ist durch Klimastress und Schädlinge im Wandel – wie könnte seine Zukunft aussehen? Die rasante Vermehrung der Wildschweine – was ist ursächlich und welche Gefahren gehen von ihr aus? Jagd und Tourismus im Einklang mit der Natur – geht das? Der Wolf im Naturpark – wie reagieren Mensch und Wildtier auf ihn? Entlang einer gut begehbaren Wanderroute erläutert der Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Dümmer und Jäger Daniel Wagenfeld interessantes zu diesen Fragen. Entdecken Sie während der Führung hautnah die Stemweder Berge als Lebensraum, Wirtschaftswald und Heimat.

Raus gehen – abschalten – mit dem Jäger die Natur erleben.

Weitere Hinweise

Mitzubringen:

  • Wetterschutzkleidung
  • festes Schuhwerk
  • Insektenschutz
  • ggf. Verpflegung

 

Kostenbeitrag: 

9,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,50 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Wanderparkplatz
Weißer Weg
32351 Stemwede

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Daniel Wagenfeld (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)

E-Mail:

Tel.: 0175 4187448

_____________________________________________________________________________________________________

Mythos Kranich – Eine kulturgeschichtliche Reise

Erlebnisspaziergang zum Sonnenuntergang mit Naturführerin Carola Anders

(Freitag, 24.10.2025, 16:30-18:30)

Auf dieser Wanderung, mit einer Länge von ca. 2,5 km, wird die kulturgeschichtliche Bedeutung der Kraniche in den Mittelpunkt gestellt. Zum Abschluss der Wanderung werden wir den Einflug der Kraniche zu ihrem Schlafplatz beobachten.

Weitere Hinweise

Mitzubringen:

  • ggf. Fernglas
  • festes Schuhwerk
  • Wetterschutzkleidung

Kostenbeitrag: 

8,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,00 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Aussichtsturm Rehdener Moor
49453 Hemsloh
Moordamm 10

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Carola Anders (Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin)

E-Mail:

_____________________________________________________________________________________________________

 

Streifzug durch das Diepholzer Moor

Kooperationsveranstaltung mit dem Naturschutzring Dümmer e.V.

(Sonntag 02.11.2025, 14:00-16:00)

Das Diepholzer Moor ist ein einzigartiger Lebensraum, in dem viele, sehr spezielle Tier- und Pflanzenarten zu entdecken sind! Warum das Hochmoor so besonders ist und wie es zum Klimaschützer wird kann man bei diesem Spaziergang erfahren.

Weitere Hinweise

Mitzubringen:

  • festes Schuhwerk
  • Wetterschutzkleidung
  • ggf. Verpflegung

Kostenbeitrag: 

8,00 € für Erwachsene und Jugendliche

4,00 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Parkplatz Diepholzer Moor
49356 Diepholz

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Naturschutzring Dümmer e.V.

Tel.: 015788362467

_____________________________________________________________________________________________________

Am Morgen mit den Kranichen aufstehen

Erlebnisspaziergang zum Sonnenaufgang mit Naturführer Daniel Ahlert

(Sonntag 09.11.2025 14:00- 17:30)

In der Morgendämmerung geht es vom Parkplatz ca. 1,2 Km zum Beobachtungspunkt im Oppenweher Moor. Beim Sonnenaufgang werden die ehrgroßen Vögel des Glücks bei ihrem Ausflug von den Schlafplätzen hautnah zu erleben sein. Nachdem die Kraniche die Stille des Morgens in ihrem Trompetenkonzert durchbrochen haben, geht aus auf einen Moor-Rundgang. Hier wird ergründet, warum das Moor so ein wichtiger und schützenswerter Lebensraum ist. Dann werden die Futterplätze im Privat-PKW angefahren. Bitte an festes Schuhwerk denken und Fernglas mitbringen.

Mitzubringen:

  • Wetterschutzkleidung
  • festes Schuhwerk
  • Fernglas
  • eigenes PKW

Kostenbeitrag: 

10,00 € für Erwachsene und Jugendliche

5,00 € für Kinder von 6 bis 14  Jahre

Treffpunkt:

Parkplatz „Oppenweher Moor“
Brahendamm
32351 Stemwede

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information:

Daniel Ahlert (Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer)

Tel.: +49 152 / 34264022

_____________________________________________________________________________________________________

Trompetenkonzert in der Diepholzer Moorniederung

Die Herbstrast der Kraniche erleben mit Naturführerin Carola Anders

(Freitag 21.11.2025 15:00-17:00 Uhr)

Auf einem kurzen Spaziergang erhalten die Teilnehmer*innen einen Überblick über die Lebensweise der Kraniche und die Entwicklung der Kranichrast in der Diepholzer Moorniederung. Zum Abschluss werden wir den Einflug der Kraniche zu ihrem Schlafplatz beobachten.

Weitere Hinweise

Mitzubringen:

  • Fernglas
  • Festes Schuhwerk
  • wetterfeste Kleidung

Kostenbeitrag: 

  • 8,00 € für Erwachsene und Jugendliche
  • 4,00 € für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Treffpunkt:

Parkplatz: Neustädter Moor – Großer Turm
Hochmoorweg
49419 Wagenfeld

Anmeldung:

Tickets bestellen

Information

Carola Anders (Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin)

E-Mail:

__________________________________________________________________________________________________

Wichtig: Alle Angaben sind ohne Gewähr!                                                                                                         

Naturführung im Neustädter Moor
Suchen
Generic filters
Filter by Kategorien
Aktuelles
Dümmer See
Ferientipps
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner