Die Tages-Rundtour ST 4 führt Sie in die faszinierende Natur des Stemweder Bergs, der sich im Südosten des Naturparks Dümmer erhebt. Mit 181 Metern über dem Meeresspiegel bildet er die letzte markante Erhebung vor der norddeutschen Tiefebene. Die Umgebung ist geprägt von einer parkartigen Kulturlandschaft, die südlich an die Gemeinde Stemwede anschließt.
Der Stemweder Berg besteht aus Kalksteinen der jüngeren Kreidezeit, in denen sich Abdrücke von Muscheln finden lassen – ein stiller Zeuge vergangener Erdzeitalter. Vorwiegend von Buchenwäldern bedeckt, beherbergt er zwei großflächige Vorkommen des seltenen Waldmeister-Buchenwaldes, die Naturliebhaber ins Staunen versetzen.
Entlang der Route entdecken Sie historische Grenzsteine und Streuobstwiesen mit Hochstämmen, die wertvolle Lebensräume für Siebenschläfer, Steinkäuze und Fledermäuse bieten. Heimisches Wild wie Rehe, Füchse und Fasane kreuzen hier ebenfalls Ihre Wege.
Im Frühling erstrahlen die Wälder in bunten Farben, wenn Buschwindröschen, Schlüsselblumen und sogar heimische Orchideen blühen. Ein besonderes Highlight ist das nahe gelegene Oppenweher Moor, das östlich des Dümmer Sees liegt und die Tour perfekt abrundet.
Diese Tour steht als GPS-Track zum Download zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.