Um die Gemeinde Stemwede verläuft diese knapp 52 Kilometer lange Radrunde. Neben einigen Mühlen wirst du auch den Naturpark Dümmer ein wenig kennenlernen. Der Einstieg ist entlang der Route überall möglich. Wir empfehlen den Start am Bahnhof Rahden. Dein Auto kannst du hier entspannt parken oder ganz einfach mit der Bahn anreisen.
Gegen den Uhrzeigersinn startest du die Runde und radelst dabei zuerst in Richtung des Naturparks Dümmer. Zahlreiche Wassergräben durchziehen hier das Gebiet, das ein wichtiger Brut- und Rastplatz für viele Zugvögel ist. Nur die erste Mühle auf dieser Tour, die Bockwindmühle in Oppenwehe, liegt im Naturpark. Denn die Kolthoffsche Mühle liegt bereits genau an der Grenze und die letzte Mühle auf dieser Tour – die Windmühle Destel – liegt bereits außerhalb des Schutzgebietes. Etwas Abwechslung bei dieser Mühlenroute bietet der Museumshof Rahden. Wir haben ihn bei dieser Tour als erstes Highlight eingeplant, du kannst dir aber das museale Bauerngehöft auch zum Abschluss der Tour aufheben.
Bei dieser Route kannst du dich an den Knotenpunkten in folgender Reihenfolge orientieren: 95-94-96-99-19-1-4-11-10-9-13-12-99-96-94-95
Alle Infos zum Kontenpunktsystem findest du hier.
Diese Tour steht als GPS-Track zum Download zur Verfügung.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.