Alljährlich rauschen die Perseiden verglühend durch den Sommerhimmel und unten staunen die Sternenfreunde. In den Tagen um den 12. August schickt der Meteorenstrom ein deutliches Maximum an Sternschnuppen zur Erde. Wir begeben uns gemeinsam auf eine galaktische Reise zu den Sternschnuppen der Perseiden.
Der erste Teil findet noch im Warmen im Informationszentrum 'Tor zum Moor' statt. Mit dem Wissen vorbereitet, schreiten wir dann zum zweiten Teil, zur Sternenbeobachtung. Dazu fahren wir mit der Feldbahn ein gutes Stück in das Große Uchter Moor, um so die Sterne besser beobachten zu können. Ab 20 Uhr können Sie sich am Informationszentrum 'Tor zum Moor' mit Essen und Getränken zum Selbstkostenpreis versorgen und mit den anderen Gästen ins Gespräch kommen.
Um 22:00 Uhr hält ein Vertreter des Vereins Schulsternwarte Minden-Lübbecke einen Vortrag zu den Themen „Milchstraße“ und „Lichtverschmutzung“. Danach begeben sich die Teilnehmer in die Loren und werden zum 'Gleisdreieck' gebracht (Ankunft dort ca. 23:30 Uhr). Die Teilnehmer verteilen sich selbst auf dem Boden und können dann eine gute Stunde die Sommer-Milchstraße bestaunen. Mitglieder der Sternwarte erklären den Sternenhimmel z. B. mit Lasern.
Um 00:30 Uhr fährt die Bahn wieder zurück. Veranstaltungsende gegen 01:00 Uhr.
Datenschutzhinweis
Durch klick auf den Button "Karte anzeigen" wird eine Verbindung zu einem Google-Server in der USA aufgebaut und die Karte geladen.
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.